
Filterkaffeemaschinen sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Kaffeemaschine in allen Haushalten, da sie bis zum Aufkommen der modernen Kaffeekapselmaschinen und Kaffeepadmaschinen am günstigsten und praktischsten waren.
Sehen Sie hier die beliebtesten Filterkaffeemaschinen von heute:






Filterkaffeemaschinen unterscheiden sich von Espressomaschinen vor allem durch die Art und Weise, wie das Wasser durch den gemahlenen Kaffee fließt.
In Espressomaschinen wird das Wasser mit großem Druck durch den Kaffee gepresst, der zuvor sehr fein gemahlen und gepresst werden muss, sonst würde das Wasser kaum die Aromen und Nuancen der Bohnen annehmen.
Bei Filterkaffeemaschinen dagegen durchläuft das heiße Wasser den Kaffee im Filter nur sehr langsam. Dieser Kaffee muss einen mittleren Mahlgrad haben, denn wenn er zu fein wäre, könnte das Wasser nicht gut durch ihn hindurchgehen. Da der Papierfilter eine konische Form hat, läuft das bereits in Kaffee umgewandelte Wasser durch das Ende des Filters.
📌 Tropfen für Tropfen läuft der Kaffee in den Behälter, den diese Kaffeemaschinen zu diesem Zweck unter den Filtern aufgestellt haben. Dies ist in der Regel eine Kanne, die aus Glas oder Edelstahl hergestellt wird.
Komponenten ein Filter Kaffeemaschine
Eine Filterkaffeemaschine kann verschiedene Aspekte, Designs und Konfigurationen haben, aber sie muss notwendigerweise 3 Elemente haben, um als solche funktionieren zu können:
- Wassertank: Die Wassertanks von Filterkaffeemaschinen sind in der Regel groß, da das gesamte zuvor in den Wassertank eingefüllte Wasser bei jeder Zubereitung aufgebrüht in die Kanne läuft. In Padkaffeemaschinen oder Kapsel Kaffeemaschinen kann ein voller Tank für mehrere Einzeltassen aufgebraucht werden. Das Wasser im Tank wird erhitzt und dann durch den Kaffee im Filter geleitet.
- Kaffeefilter: Der Kaffeefilter ist das Element, das dieser Art von Kaffeemaschine den Namen gibt. Der gemahlene Kaffee (nicht zu fein gemahlen) wird dort eingefüllt das heiße Wasser fließt langsam hindurch, um als gebrühter Kaffee in die Kanne zu fließen.
- Kanne: Durch die Wirkung der Schwerkraft tropft der Kaffee, der aus dem Filter kommt, und fällt langsam in eine Kanne, die auf dem Boden der Kaffeemaschine steht. Diese Kanne muss groß sein (mindestens die gleiche Füllmenge wie der Wassertank) und kann aus Glas oder Stahl bestehen. In den Thermoskannen kann der aufgebrühte Kaffee stundenlang warm gehalten werden.
Filtertypen für Kaffeefiltermaschinen
Wir haben bereits gesagt, dass ein wesentlicher Bestandteil von Kaffeefiltermaschinen der Filter ist, den sie verwenden. Es gibt Filter verschiedener Arten, oder besser gesagt, aus verschiedenen Materialien (Papier, Stoff, Kunststoff oder Metall), und nicht alle von ihnen produzieren die gleichen Ergebnisse in den Kaffee, so ist es wichtig, dass Sie sie alle kennen.
Wenn Ihre Kaffeemaschine Papier- oder Stofffilter verwendet (die in der Regel am häufigsten verwendet werden), ist der Kaffee viel stärker gefiltert und frei von gemahlenem Kaffee Trester.
Es ist daher ein viel leichterer Kaffee. Wenn Sie hingegen einen Metallfilter (der wiederverwendbar ist) verwenden, werden Sie sehen, dass seine Löcher etwas größer sind und daher eine größere Menge an Trester in den Kaffee gelangen lassen. Das Ergebnis ist also ein Kaffee mit etwas mehr Körper.
Übrigens, wenn Sie Stofffilter verwenden, vergessen Sie nicht, dass der erste Kaffee, den Sie zubereiten, nicht getrunken, sondern weggeworfen werden sollte.
Von der Sekunde an vermeiden Sie das unangenehme Gefühl, dass Ihr Kaffee Spuren von Aroma auf dem Filtergewebe hat.
📌 Gewebefilter müssen vor dem erneuten Gebrauch sehr gut gespült und getrocknet werden.
Vorteile und Nachteile von Filterkaffeemaschinen
Der vielleicht größte Vorteil von Filterkaffeemaschinen ist, dass sie mit einem einzigen Aufguss eine große Menge Kaffee zubereiten können (bis zu 15 Tassen maximal), während Espressomaschinen nur einzelne Tassen zubereiten.
📌 Aus diesem Grund sind Filterkaffeemaschinen viel praktischer, wenn wir viel Kaffee zubereiten müssen.
Ihr größter Nachteil? Wenn Sie italienischen Espresso mit viel Crema mögen, können Sie diesen nicht mit einer Filterkaffeemaschine zubereiten. Das Brühen von Filterkaffee dauert eine Weile.
Kaffeefiltermaschinen: Eigenschaften
Neben den Espresso- und Kaffeekapselmaschinen bieten auch die Filter-Kaffeemaschinen verschiedene Funktionen und Möglichkeiten.
Spitzenkaffeemaschinen bieten interessante Funktionen wie die Zeitschaltuhr (z.B. Krups YY8304), mit der Sie die Zeit einstellen können an dem die Kaffeezubereitung beginnt, oder die Heizplatten, die den Kaffee warm halten (z.B. Melitta Aroma Signature).
Es wird jedoch empfohlen, dieses Zubehör nicht übermäßig zu verwenden, da überhitzter Kaffee seine Aromen und Eigenschaften verlieren kann.
Meistverkaufte Filter Kaffeemaschinen in Deutschland
Wollen Sie wissen, welche Filterkaffeemaschinen heute in Deutschland am meisten verkauft werden? Hier ist die Antwort:
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

TOP Beste Kaffeemaschinen SMEG des Jahres 2021



Die besten Krups Kaffeemaschinen des Jahres 2021



Barista: Top Beste Kaffeemaschinen WMF



Die besten Philips Kaffeemaschinen des Jahres 2021



Die Besten Siemens Kaffeemaschinen des Jahres 2021



Top Beste Kaffeemaschinen Melitta des Jahres 2021



Die Besten Bosch Kaffeemaschinen des Jahres 2021



