Skip to content
KAFFEEMASCHINEN.TOP

Espresso Kaffeemaschinen Sage

billige kaffeemaschine sage

Wenn wir über Sage-Kaffeemaschinen sprechen, kann man sich leicht irren, denn unter diesem Namen vertreibt die Breville-Gruppe ihre Maschinen in einigen Ländern.

Sage Appliances, so der Name der Marke, hat in seinem Katalog viele Referenzen im Zusammenhang mit der Küche und dem Haushalt, aber in dem Sektor, mit dem wir es zu tun haben, sind Espresso Kaffeemaschinen die Spezialität.

Und genauer gesagt, die High-End-Espressomaschinen, die „Besten“.
Fast alle Sage Espressomaschinen sind Modelle aus Edelstahl, die meisten mit einem großen Fassungsvermögen (ca. 2 Liter Tank) und bei denen besonders auf Aspekte wie die Präzision der Extraktionstemperatur oder die Möglichkeit, dass der Benutzer den frisch gemahlenen Kaffee genießt, geachtet wird.

Es ist auch zu beachten, dass Sage Appliances in bestimmten Ländern einige Modelle anderer Marken herstellt, wie z.B. Breville oder den bekannten Nespresso Creatista.

Daher ist es nicht verwunderlich sowohl bei Amazon als auch in anderen Geschäften eine Sage-Kaffeemaschine zu finden, die mit einer anderen Marke identisch ist, aber sie firmiert unter einem anderen Namen.

Es ist einfach das gleiche Stück, aber mit einem anderen Hersteller und/oder Vertreiber. Wir haben bereits gesagt, dass Sage nur der Name ist, unter dem Breville seine Kaffeemaschinen vertreibt.

Kaffeemaschine Sage Barista Pro

Die Kaffeemaschine Sage Barista ist möglicherweise das Referenzmodell der Marke. Sie ist in drei Versionen erhältlich: Pro, Touch and Express, mit den unten aufgeführten Preis:

Die Unterschiede zwischen diesen drei Versionen der Sage Barista-Kaffeemaschine sind wie folgt:

  • Die Pro hat die größte integrierte Mühle mit 450 Gramm Fassungsvermögen.
  • Die Touch hat, wie der Name schon sagt, einen Touchscreen, der als Bedienfeld dient. Es gibt keine Knöpfe. Das Pro hat ein Display (aber es ist nur informativ, nicht zum Steuern) und die Express enthält nur Tasten und eine Temperaturanzeige.
  • Die Express ist die „Einfachste“, während die Touch die Fortschrittlichste ist, da sie mehrere vordefinierte automatische Zubereitungen enthält. Außerdem können Sie die Temperatur und die Dichte des Milchschaums wählen.

📌 Alle drei Modelle verfügen über einen 2-Liter-Wassertank und ein Gehäuse aus poliertem Edelstahl.

Espresso Kaffeemaschine Sage Duo Temp Pro

Dieses Duo-Temp-Modell hat bescheidenere Qualitäten als das vorherige. Auch das Aussehen ist einfacher und erinnert viel mehr an traditionelle Espressomaschinen, mit einem sauberen Bedienfeld und wenigen Tasten.

Wenn Sie Ihre Sage Duo Temp kaufen, haben Sie jedoch weiterhin Zugang zu sehr interessanten Funktionen, wie z.B.

  • System zur Voraufguss von gemahlenem Kaffee.
  • Entkalkungsalarm: Die Kaffeemaschine selbst warnt Sie, wenn sie gereinigt oder die Tropfschale geleert werden muss.
  • Dosierung zwischen 19 und 22 Gramm gemahlenen Kaffees in jedem Filter.
  • Elektronische Steuerung der Extraktionstemperatur (PID).
  • Mikro-Schaummilch: viel dichter als der einer normalen Kaffeemaschine.

Sage Oracle Touch Siebträgermaschine

Für die anspruchsvollsten Benutzer vermarktet Sage das Oracle-Modell. Es handelt sich um eine High-End-Siebträgermaschine, die viel kompletter ist als die Barista Touch-Version und die wir als halbautomatisch bezeichnen könnten.

Damit Sie die Unterschiede verstehen, lassen Sie uns sehen, was diese Maschine kann, die sich von der Barista unterscheidet:

  • Sie verfügt über ein System, das den gemahlenen Kaffee mahlt, dosiert und direkt in den Filter drückt. Der Benutzer muss kaum etwas tun, nur einen Knopf drücken.
  • Wassertank von 2,5 Litern.
  • Mahlkapazität: 280 Gramm.
  • Heißes Wasser und lange amerikanische Kaffeefunktion.
  • Doppelter Kessel aus Edelstahl.

Kaffeemaschine Sage Bambino Plus

Die Sage Bambino Plus ist die kompakteste Kaffeemaschine von Sage. Sie bietet die gleichen wesentlichen Merkmale wie die anderen, verzichtet aber auf alles Überflüssige in einer Haushalts-Kaffeemaschine, um die Größe des Körpers auf ein Minimum zu reduzieren.

In diesem Modell finden wir zum Beispiel nicht die integrierte Mühle.

📌 Sie verfügt über 15 bar Druck, einen 54-Millimeter-Filterhalter, ein Vorinfusionssystem und eine digitale Steuerung der Extraktionstemperatur (PID).

Sage-Kaffeemühle

Für diejenigen, die zu Hause eine Kaffeemaschine ohne Mühle haben (viele Sage-Kaffeemaschinen haben eine), gibt es auch die Möglichkeit, die Sage-Kaffeemühle zu benutzen.

Es handelt sich um eine semiprofessionelle High-End-kaffeemühle mit 60 verschiedenen Einstellungen und enormer Präzision. Offensichtlich handelt es sich um ein Gerät, das speziell für das Mahlen von Kaffee für Espresso entwickelt wurde.

Der Trichter ermöglicht es uns, bis zu 450 Gramm Kaffeebohnen zu lagern und enthält auch einen automatischen Spender, der dafür sorgt, dass wir immer die gleiche Dosis Kaffee in der Tasse oder direkt in den Filter der Kaffeemaschine servieren.

📌 Der Dispenser kann in 0,2-Sekunden-Intervallen eingestellt werden. Dieses Modell ist mit konischen Schleifscheiben aus Edelstahl ausgestattet.

Warum eine Sage-Kaffeemaschine kaufen?

Sage-Kaffeemaschinen sind die beste Wahl für echte Espresso-Liebhaber, für jene Verbraucher, die wirklich alle Schritte (von der Zubereitung bis zum Brühen und Verkosten) eines Espressolebens genießen, ohne jedoch das Haus zu verlassen.

Die Maschinen bieten genügend Vielfalt, um die Anforderungen jedes Käufers zu erfüllen. Aber eines muss klar sein: Sage-Kaffeemaschinen sind keine einfachen oder günstigen Kaffeemaschinen, die sich an die breite Öffentlichkeit richten.

📌 Kurz gesagt, Sage ist eine sehr gute Alternative zu anderen High-End-Marken wie Gaggia oder Delonghi in diesem Segment.

Bewertung: 4,9

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

Neue Artikel werden bald verfügbar sein

mehr